Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Pearson Schweiz AG
Gewerbestrasse 10
CH - 6330 Cham
E-Mail: datenschutz[at]pearson.ch

In diesem Datenschutzhinweis erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und sie nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zum Vorteil aller unserer Kunden und Website-Nutzer zu verbessern.

In unserem Geschäftsbereich lässt es sich nicht vermeiden, dass wir gelegentlich einige personenbezogene Daten unserer Kunden und Website-Nutzer benötigen.

Anhand der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und der Daten zu Ihrer Nutzung unserer Websites (wie etwa, nach was Sie suchen und welche persönlichen Einstellungen Sie wählen), können wir unsere Kunden als Gruppe und als Einzelne besser verstehen. Dies wiederum hilft uns Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu bieten.

Dieser Datenschutzhinweis dient Ihrer Information. Sollten wir für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung benötigen, werden wir Sie abseits dieses Datenschutzhinweises explizit darum bitten.

1. Wie wir Ihre Daten schützen

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.

Wenn Sie einem Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können Sie mit Recht erwarten, dass diese Informationen absolut vertraulich behandelt werden.

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns zum Schutz personenbezogener Daten, die Sie uns übermittelt haben, und beachten alle anwendbaren Datenschutzgesetze.

Dies bedeutet:

  • Wir übernehmen die volle Verantwortung für die Informationen, die wir über Sie besitzen.
  • Wir schützen Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit.
  • Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten keinesfalls.

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten in keinem Falle ohne eine ausreichende Rechtsgrundlage und zwar unabhängig davon, ob Sie uns diese Angaben online, per Telefon, per SMS, per E-Mail oder in sonstiger schriftlicher Form übermittelt haben. Wir nutzen sie zu den Zwecken, für die sie ursprünglich erhoben wurden und wie es in diesem Datenschutzhinweis ausführlich erläutert wird. Hier erklären wir Ihnen, wie Ihre personenbezogenen Daten durch uns verwaltet und geschützt werden, einschließlich:

  • welche Informationen wir über Sie erheben,
  • wie wir diese Informationen erheben und nutzen,
  • wie wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen schützen,
  • welche Rechte Sie in Bezug auf die Informationen, die wir von Ihnen besitzen, haben,
  • wie Missbrauch gemeldet werden kann.

Bei Pearson wissen wir, dass es Ihnen wichtig ist, wie Ihre personenbezogenen Daten genutzt werden und wir wissen Ihr Vertrauen in unsere vorsichtige und vernünftige Verwendung Ihrer Daten zu schätzen.

Dieser Datenschutzhinweis soll Ihnen dabei helfen zu verstehen, wie wir und andere Gesellschaften unserer Unternehmensgruppe Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen. Wir möchten, dass Sie gut informiert Entscheidungen treffen, wenn Sie unsere Websites und deren Funktionen, einschließlich Registrierungen oder E-Commerce-Dienste, nutzen.

Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle Seiten auf unseren Websites, die Links zu diesem Datenschutzhinweis enthalten, sowie für alle Funktionen derselben und alle E-Commerce-, Einkaufs- oder anderen Bereiche, die eine Registrierung auf unseren Websites erfordern. Auf externe Websites, die mit unseren Websites verlinkt sind, ist er jedoch nicht anwendbar. Wir empfehlen Ihnen, den Datenschutzhinweis entsprechender Websites zu lesen, wenn Sie sie besuchen, da wir für diese Websites nicht verantwortlich sind.

Wenn wir auf unsere Website oder Websites Bezug nehmen, meinen wir damit jegliche unserer Websites oder Anwendungen, von denen aus Sie diesen Datenschutzhinweis aufgerufen haben.

2. Personenbezogene Daten, die wir bei Ihrem Besuch unserer Webseite von Ihnen erhalten

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen allgemeiner Natur, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, die IP-Adresse, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und die Stabilität und Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. Informationen dieser Art werden von uns ausschließlich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Sie werden getrennt von eventuell weiteren bei uns angegebenen Daten gespeichert und mit diesen nicht zusammengeführt.

3. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite und unserer Leistungen zur Verfügung stellen.

Sie haben die Möglichkeit, uns direkt personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, nämlich Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse, wenn Sie auf unserer Webseite ein Produkt bestellen, an einem unserer Gewinnspiele bzw. an einer Aktion von uns teilnehmen möchten oder mit uns Kontakt aufnehmen. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten.

4. Was ist, wenn ich noch keine 16 Jahre alt bin?

Wenn du noch keine 16 Jahre alt bist, solltest du diesen Datenschutzhinweis unbedingt zusammen mit deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten lesen und diese alles fragen, was du nicht verstehst.

5. Rechtsgrundlage und Dauer der Verarbeitung Ihrer Daten

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt von den betreffenden Daten und dem Kontext der Erhebung ab. Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) DS-GVO.

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die automatisch im Rahmen bei Besuch unserer Webseite erhoben werden erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, um so unser Angebot auf unserer Webseite verbessern zu können (Art. 6 Abs. 3 DSG, Art. 13 Abs. 2 DSG, Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO).

Die Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite und Leistungen ist Art. 4 Abs. 3 DSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO zum Zweck der Durchführung des zwischen uns geschlossenen Vertrages.

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer gesonderten Einwilligung erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, diese zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zu ihrem Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berührt.

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich an den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht, werden die Daten gelöscht, wenn Sie zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind oder Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht machen.

6. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre Daten an ausgewählte Konzerngesellschaften und Dienstleister innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weiter, die uns bei bestimmten Aufgaben, wie nämlich der Abwicklung von Bestellungen, der Durchführung von Gewinnspielen oder Werbekampagnen, dem Betrieb und Pflege unserer Webseite, dem Versand von E-Mails und unserer Newsletter, der Kundenkommunikation oder der Verwaltung unserer Kundendatenbank unterstützen und in diesem Zusammenhang Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und im Einklang mit den gesetzlichen datenschutzrechtlichen Anforderungen verarbeiten (sog. Auftragsverarbeiter).

Ebenfalls binden wir auf unserer Webseite Services und Inhalte der in Ziff. 7 und 12 dritte Werbedienstleister und –unternehmen ein. Weitere Information zum Inhalt der Dienste, der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sowie ihren Rechten entnehmen Sie bitte Ziff. 10 und 12.

Wir haben geeignete und angemessene Garantien vorgesehen, dass im Falle der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR bei dem Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, bspw. durch Abschluss sog. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Bitte kontaktieren Sie uns unter der oben genannten Adresse, sollten Sie weitere Informationen darüber wünschen, welche Garantien getroffen wurden und sollten Sie eine Kopie dieser wünschen.

7. Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns die hierfür erforderlichen zusätzlichen Daten zur Ermöglichung von Zahlungen erfragt.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

8. Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail Adresse erfolgt, setzen wir das „double-opt-in“ Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieses Dokuments angegebene Kontaktmöglichkeiten mitteilen.

9. Cookies

Wir setzen im Zusammenhang mit unserer Webseite sogenannte Cookies ein (kleine Textdateien). Cookies erlauben es uns, die Webseite an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen.

Wir nutzen zum einen temporäre Sitzungscookies ("Sessions-Cookies") und Funktions-Cookies. Dabei handelt es sich um technische Cookies zwecks Erfassung von Informationen auf unserer Webseite, um Ihnen

  • eine reibungslose Navigation und Nutzung der Webseite zu ermöglichen (z. B. Login-Status),
  • die angeforderte oder erwünschte Leistung zu erbringen.

Darüber hinaus setzen wir Analyse-Cookies von Drittanbietern (sog. "Third-Party-Cookies") ein, um anhand der in diesem Zusammenhang erfassten Informationen zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird (z.B. Anzahl der Registrierungen, Besucher der Plattform und Nutzerverhalten der Mitglieder auf der Plattform). Siehe dazu auch Einsatz von Inhalten und Diensten Dritter.

Die meisten Internetbrowser ermöglichen es, Cookies zu löschen oder eine Warnung zu erhalten, bevor ein Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Bitte informieren Sie sich in der Dokumentation Ihres Browsers oder dem Help-Screen, um mehr über diese Möglichkeit zu erfahren. Bitte nehmen Sie jedoch zur Kenntnis, dass Sie möglicherweise nicht alle Dienste oder Angebote auf unserer Webseite nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Rechtsgrundlage für die vorstehenden Cookies ist unserer berechtigtes Interesse an der Verfolgung nach Art. 13 Abs. 2 DSG, Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO, nämlich die Verfolgung unserer Geschäftszwecke.

Die Liste aller im Webshop verwendeten Cookies finden Sie unter Link-Text

10. Einsatz von Diensten und Inhalten Dritter

Wir nutzen bzw. binden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, nämlich der Bereitstellung und Gestaltung interessengerechter Inhalte auf unserer Webseite sowie dem Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Leistungen (Art. 13 Abs. 2 DSG, Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO) folgende Inhalte und Dienste Dritter auf unserer Webseite ein:

Ajax und jQuery Technologien

Auf unserer Website verwenden wir Ajax und jQuery Technologien, wodurch die Ladegeschwindigkeit der Seite erhöht wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google!Inc. („Google”) gelangen. Ihre Daten werden in die USA übertragen. Näheres erfahren Sie auf den Seiten der Anbieter. https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

11. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Einschränkung der Verarbeitung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, jederzeit Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Sie haben ferner ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

12. Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

E-Mail: datenschutz[at]pearson.ch

13. Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.